Soester Ideenwettbewerb - Jugend fürs Klima!

 

Nach einem erfolgreichen Auftakt des tollen Klimaschutz-Projekts "Soester Ideenwettbewerb - Jugend fürs Klima!" der Stadt Soest, bei dem Klimaschutzideen in den Grundschulen der Stadt gesucht wurden, geht das Projekt nun in die zweite Runde und die Ideen der weiterführenden Schulen in Soest stehen im Mittelpunkt.

 

Teilnehmen können Klassen, Projektgruppen oder AGs der weiterführenden Schulen in Soest von Jahrgangsstufe 5 bis 13. Das Projekt wird durch die Stadt Soest getragen und durch die Sparkasse Hellweg-Lippe gefördert. Die Abstimmung, Betreuung und Durchführung in den Schulen übernimmt das Liz. Die Anzahl der teilnehmenden Gruppen ist begrenzt.

In diesem Projektjahr sind wir auf der Suche nach tollen Klimaschutzideen, die gemeinsam entwickelt, auf einer digitalen Plattform vorgestellt, anschließend bewertet und auf einer gemeinsamen Prämierungsfeier ausgezeichnet werden.

 

So sind die Schüler:innen eingeladen sich aktiv mit Fragen des Klimaschutzes auseinanderzusetzen und kreative, realitätsnahe Lösungen für eine umweltfreundlichere Lebensweise in ihrer Stadt Soest zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Bedingungen und Herausforderungen des Alltags junger Menschen in Soest. Ziel ist es konkrete Klimaschutzideen zu entwerfen, deren Umsetzung zu planen und dadurch aktiv an der Gestaltung der eigenen Zukunft mitzuwirken.

 

Weitere Projektdetails:

  • Klassen, AGs und Projektgruppen der Jahrgangsstufen 5 bis 13. der weiterführenden Schulen der Stadt Soest können teilnehmen und ihre Vorschläge einreichen.
  • Das Liz unterstützt in den Schulen bei Bedarf auch bei der Entwicklung von Klimaschutzideen.
  • Das Einreichen von Klimaschutzideen zur abschließenden Prämierung ist bis zum 13.03.2026 möglich. Dazu soll die zugehörige Word-Dokument-Vorlage (Download Dokument hier) verwendet werden. Die Schulen werden für bis zu fünf Einreichungen mit 150 € je Schule und darüber hinaus mit 200 € je Schule belohnt!
  • Die Klimaschutzideen werden nach erfolgter Prüfung seitens des Liz auf der digitalen Plattform als Padlet veröffentlicht worden. Anfang April werden sie von einem Gremium bzgl. der geplanten Prämierung nach zuvor festgelegten Kriterien bewertet. Die Informationen zu den Ideen aller teilnehmenden Schulen können demnächst dann hier, unter einem veröffentlichten Link zum Padlet, abgerufen werden.
  • Für den ersten bis dritten Platz werden im Rahmen der Prämierungsfeier Geldprämien in Höhe von 1000 €, 500€ und 300 € ausgeschüttet.

Wichtige Projekttermine:

  • Ab September 2025: Anmeldung und Einreichung von Klimaschutzideen möglich
  • 13. März 2026: Abgabeschluss für Klimaschutzideen, die bei der Prämienvergabe berücksichtigt werden sollen
  • 28. oder 29. April 2026: Abschließende Prämierungsveranstaltung für alle teilnehmenden Schulen der Stadt Soest im Blauen Saal im Rathaus

Die oben stehenden Projektinformationen sind ebenfalls unter dem Link:
www.mitwirken-in-soest.de/projekt/soester-ideenwettbewerb-jugend-fuers-klima
von der Stadt Soest veröffentlicht worden.

 

Desweiteren finden Sie Informationen zu diesem Projekt und weiteren tollen Projekten, Veranstaltungen

und Materialien zur Klimabildung der Stadt Soest auch hier:

www.soest.de/klimaschutz/klimabildung

 

Schauen Sie doch auf diesen interessanten Seiten auch gerne einmal vorbei!

 

Jetzt für einen der begrenzten Plätze anmelden und gemeinsam das Klima schützen!

 

Werbematerial für den Soester Ideenwettbewerb 2025/2026

Ein gesondertes Dokument mit den wichtigsten Informationen zur Einreichung von Klimaschutz-Ideen beim Soester Ideenwettbewerb finden Sie hier: »» Infoblatt Soester Ideenwettbewerb

 

Es wäre schön, wenn Sie das folgende Plakat auch in Ihrer Schule nutzen und damit unser gemeinsames Projekt bekannter machen würden. Vielen Dank im Voraus!

Die entsprechende Datei können Sie hier herunterladen »» Poster Soester Ideenwettbewerb

 

Rückblick - Auftakt des Soester Ideenwettbewerbs in den Medien 2024/2025

Auch die Presse ist auf unser tolles Klimaschutz-Projekt aufmerksam geworden.
So erschien im Soester Anzeiger der folgende Artikel:

 

 

Auf der Homepage der Stadt Soest ist die folgende Information

(Link: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1173233.html)
nachzulesen:

Rückblick - Prämierungsfeier des Soester Ideenwettbewerbs Ende April 2025 in den Medien

In der Presse wurde ebenfalls über die tolle Prämierungsveranstaltung des Soester Ideenwettbewerbs
berichtet. So erschien im Presse-Portal der Stadt Soest der folgende Artikel
(Link: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1185450.html):

 

 

Im Soester Anzeiger war der folgende Artikel zu lesen. Den Link zum entsprechenden pdf-Dokument finden Sie hier.

 

 

Unter "Schöner Soest" ist der folgende Bericht zu finden
(Link: https://schoenes-soest.de/beitraege/tolle-preise-fuer-grundschulkinder-beim-soester-ideenwettbewerb-jugend-fuers-klima):

 

 

 

Projektinitiatorin ist die

 

Projektsponsoring erfolgt durch die

Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de