Projekt "Klimaschutz praktisch, regional, nachhaltig: EnergieScouts im Einsatz"

 

Wir freuen uns sehr, Ihnen unser EnergieScouts-Projekt, aufgrund der tollen Unterstützung der Stadt Soest sowie des Kreises Soest, nach mittlerweile zwei sehr erfolgreichen Projektphasen, nun auch für den Zeitraum vom 01.05.2025 bis zum 30.04.2026 anbieten zu können.

 

So können alle bisher teilnehmenden Kitas und Schulen weiterhin an dem Projekt teilnehmen. Desweiteren ist es möglich, dass sich neue interessierte Kitas und Schulen kontinuierlich für die Projekt-Teilnahme anmelden.

 

Alle Projekt-Schulungen sowie der erforderliche Projekt-Support werden kostenlos durchgeführt. Klimabildungsaktionen und Projekttage mit Liz-Teilnahme können kostenreduziert gegenüber den Standard-Preisen angeboten werden.

 

Melden Sie sich bei Interesse gerne per Mail unter n.raetsch@liz.de bei unserer Projektleiterin Frau Rätsch. Wir freuen uns schon sehr auf Sie und auf eine mögliche Zusammenarbeit in Sachen Energie- und Ressoucensparen sowie Klimaschutz!

 

Inhalte für alle teilnehmenden Kitas und Schulen

Im Rahmen des Projekts finden in den jeweiligen Kitas und Schulen unterschiedliche Klimaschutz- und Energiespar-Aktivitäten statt. Dazu werden entsprechende Teams gebildet, die entsprechend geschult und bei ihrer Arbeit von den Mitarbeiter:innen des Liz begleitet werden. Die meisten dieser Aktivitäten sind auf freiwilliger Basis durchführbar. Dazu stimmen wir uns gerne persönlich mit Ihnen ab.

 

Die Details zu den Aufgaben, sowie eine grobe zeitliche Einordnung der möglichen Aktionen, finden Sie, getrennt für Kitas und Schulen, in den folgenden Tabellen. Die in der Tabelle genannten Aktivitäten beziehen sich jeweils auf den gesamten Projektzeitraum.

 

Projekt Energiescouts - Aufgaben für die Kitas

Teamzusammensetzung in der Kita

 

Projekt Energiescouts - Aufgaben für die Schulen

Teamzusammensetzung in den Schulen

 

Im Folgenden finden Sie alle projektrelevanten Dokumente zum Download, abgelegt nach den entsprechenden Zielgruppen. Zumeist sind diese Dokumente im pdf-Format abgelegt, lediglich der Dokumentationsbogen, der von Ihnen ausgefüllt werden muss, ist im Word-Format abgelegt. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an Nicola Rätsch, Liz Möhnesee e.V., Email: n.raetsch@liz.de, Tel.: 02924-84110.

Projekt-Dokumente zum Download - Kitas
Projekt-Dokumente zum Download - Grundschulen
Projekt-Dokumente zum Download - Weiterführende Schulen

Unten stehend finden Sie einige Projektimpressionen und Fotos unserer Projekt-Abschlussfeier am 30.04.2025. Hierbei wurden die Kita St. Josef aus Günne sowie die Kita St. Nikolai aus Soest für Ihre tollen Leistungen beim Energie- und Ressourcensparen im Projektzeitraum 2024/2025 ausgezeichnet.

In diesem Jahr wurden viele unterschiedliche Klimaschutz-Aktionen durchgeführt, u.A. zum Thema Müll, Plastik im Meer, Foodsharing, Ein Tag (fast) ohne Strom, Spielzeugfasten, Reparieren statt wegwerfen und vieles mehr. Auch wurden in beiden Kitas Energie-Rundgänge in den Gebäuden durchgeführt. Die dort entdeckten Verbesserungmöglichkeiten wurden teilweise direkt in Angriff genommen bzw. der entsprechenden Gebäuderverwaltung gemeldet. Danke für Ihre tollen Ideen und Aktionen!

Besonders freuen wir uns, dass diese beiden Kitas auch im kommenden Jahr an dem Projekt teilnehmen werden. Wir sind schon sehr gespannt auf die weiteren Klimaschutz-Aktionen!

 

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Förderung dieses Projekts durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Logo SUE Förderung

 
sowie die zusätzliche finanzielle Unterstützung durch unsere Projektpartner, die Stadt Soest sowie den Kreis Soest.

 

Logo Stadt Soest      Logo Kreis Soest

Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de