
Ferienprogramm
Das Liz bietet in den Schulferien spannende, erlebnisreiche, inklusive Programme für Kids an. Dabei sind alle willkommen!
Die Naturerlebniswochen: 27.06. bis 30.06.23 und 04.07. bis 07.07.23 sind für alle Kinder ab 8 Jahre auch ohne Begleitung der Eltern geeignet.
Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich!
23.06.2023
Piratenschifffahrt auf dem Möhnesee
Abenteuerliche Shuttlefahrt im Piratenkostüm.
27.06.2023 - 30.06.2023
BNE: Liz-Naturerlebniswoche 1 (ab 8 Jahre)
Vom 27.06. – 30.06.2023 Eine ganze Woche können Kinder die Natur
und Umwelt am Möhnesee erleben.
27.06.2023
Tonwerkstatt (ab 8 Jahre)
Aus Ton fertigen wir tolle Sachen.
27.06.2023
Umweltmobil: Kräuterhexe (ab 6 Jahren)
Im Wald, in Parks und am Wegesrand wachsen viele verschiedene Kräuter. Welche davon essbar
oder sogar gesund sind, finden wir auf spielerische Weise in einem Rundgang im Bibertal heraus.
28.06.2023
Kunst im Wald (ab 6 Jahre)
Mit Waldmaterialien werden wir kreativ und gestalten tolle Kunstwerke.
30.06.2023
BNE: Geheimnisse im Dunkeln (ab 8 Jahre)
Bei einer Waldwanderung erleben wir Abenteuer.
04.07.2023
Umweltmobil: Gewässeruntersuchung
Mit Lupen und Keschern entdecken wir die kleinen Wasserbewohner der Möhne und erfahren
vieles über ihre Lebensweise und welche Bedeutung sauberes Wasser für uns hat.
04.07.2023 - 07.07.2023
BNE: Liz-Naturerlebniswoche 2 (ab 8 Jahre)
Vom 04.07. - 07.07.2023 Eine ganze Woche können Kinder die Natur und
Umwelt am Möhnesee erleben.
07.07.2023
Piratenschifffahrt auf dem Möhnesee
Abenteuerliche Shuttlefahrt im Piratenkostüm.
11.07.2023
Als Naturparkentdecker unterwegs (ab 8 Jahren)
Wir entdecken spielerisch den Wald.
11.07.2023
BNE: Tümpel den Teichmolch (ab 6 Jahre)
Wir lernen das Leben des Teichmolchs kennen.
12.07.2023
Naturpark-Kenner Wasser
Wir erkunden den Naturpark Arnsberger Wald und werden zum Wasser-Naturparkkenner.
12.07.2023
Möhnetalsperre mit Biparcoursapp entdecken (ab 10 Jahre)
Eine digitale Schatzsuche am Ausgleichsweiher der Talsperre.
13.07.2023
BNE: Wasser-Abenteuertag (ab 8 Jahre)
Einen ganzen Tag beschäftigen wir uns mit dem Element Wasser.
13.07.2023
Fledermäusen auf der Spur (ab 8J.)
Mit Beginn der Dämmerung begeben wir uns auf eine Exkursion zu den spannenden Nachttieren.
14.07.2023
Fotoschatzsuche (ab 8 Jahre)
Als Schatzsucher gemeinsam die Augen offen halten.
18.07.2023
BNE: Lilli Libelle (5–8 Jahre)
Wir lernen das Leben der Libelle kennen.
18.07.2023
BNE: Das Leben der Wasservögel
Die gängigen Vogelarten werden am Ausgleichsweiher beobachtet und spielerisch kennengelernt.
19.07.2023
Naturpark-Kenner Wald
Wir erkunden den Naturpark Arnsberger Wald und werden zum Wald-Naturparkkenner.
20.07.2023
BNE: Willi der Regenwurm (ab 5 Jahre)
Wir lernen spielerisch das Leben des Regenwurms kennen.
21.07.2023
Piratenschifffahrt auf dem Möhnesee
Abenteuerliche Shuttlefahrt im Piratenkostüm.
21.07.2023
Kompassschatzsuche (ab 8 Jahre)
Mit dem Kompass gehen wir im Wald auf Schatzsuche.
25.07.2023
Pflanzen und Samen - Naturphänomene
Mit Lupen im Gepäck machen wir uns auf den Weg, um die Klettpflanzen und ihre Freunde
genauer anzuschauen und zu untersuchen. Auch die Waldbäume haben viele Überraschungen
parat.
25.07.2023
Naturpark-Kenner Boden
Wir erkunden den Naturpark Arnsberger Wald und werden zum Boden-Naturparkkenner.
26.07.2023
BNE: Wasser-Abenteuertag (ab 8 Jahre)
Einen ganzen Tag beschäftigen wir uns mit dem Element Wasser.
27.07.2023
Warum können Vögel fliegen? (ab 8 Jahre)
Mit kleinen Experimenten gehen wir dieser Frage auf den Grund.
27.07.2023
Der Wald hält uns gesund (8-10 Jahre)
Hier wird gebaut, gelaufen, wahrgenommen und entschleunigt.
28.07.2023
BNE: GPS-Tour durch die Weidelandschaft Kleiberg (ab 10 Jahre)
Von Wildpferden und Rindern mit abenteuerlicher Schatzsuche.
28.07.2023
Seht ihr die Fledermaus?
Wir beobachten die flinken Fledermäuse und genießen die Abenddämmerung.
01.08.2023
BNE: Von Sonne, Wind und Wasser (ab 5 Jahre)
Die Kinder lernen Sonne, Wind und Wasser als erneuerbare Energieformen kennen.
02.08.2023
Kleine Schnitzwerkstatt
Wir lernen den Umgang mit dem Schnitzmesser kennen, schnitzen Stöcker und bauen kleine Boote
02.08.2023
Naturpark-Kenner Wetter/Klima
Wir erkunden den Naturpark Arnsberger Wald und werden zum Wetter/Klima-Naturparkkenner.
02.08.2023
BNE: Sportlich wie die Waldtiere (3-6 Jahre)
Sportliches Geschick ist heute im Wald gefragt.
03.08.2023
Voll dabei mit allen Sinnen (6-8 Jahre)
Wir erkunden den Wald mit allen Sinnen, indem wir genau hinhören, hinsehen und erfühlen, was uns im Wald umgibt.
03.08.2023
BNE: Vom Korn zum Brot (ab 6 Jahre)
Wir lernen verschiedene Getreidesorten kennen, stellen selber Mehl her und fertigen einen Teig an.
Am Lagerfeuer machen wir anschließend Stockbrot.
03.08.2023
Wald am Abend - Kooperation Wald und Holz
Das Tagwerk ist zu Ende, wir genießen den Wald am Abend mit Blick auf den See.
04.08.2023
Intelligente Oberflächen hier und da (ab 8 Jahre)
Erfinder sind bereits auf gutem Weg, intelligente Oberflächen aus der Natur auf technische
Produkte zu übertragen. Lösungen zu Wandfarben, Waschbecken, Autos, etc. existieren bereits.
04.10.2023
BNE: Wie bekommen wir den Zucker aus der Rübe? (ab 8 J.)
Was sind Zuckerrüben? Wo wachsen sie? Und wie schmecken sie?
04.10.2023
BNE: Frederick die Maus (5-8 J.)
Wie Frederick die Maus beschäftigen wir uns mit den Farben des Herbstes.
05.10.2023
BNE: Wir heben ab - Fliegen wie die Vögel (10-12 J.)
Ach könnten wir doch fliegen... diesem Wunsch wollen wir folgen und herausfinden, wie
erste Fluggeräte entstanden sind und was die Vögel auch heute noch für die Luftfahrt
tun können.
05.10.2023
BNE: Plastik - Eine Reise bis ins Meer (ab 6 J.)
Die Kinder lernen den Weg einer Plastiktüte von der Herstellung bis zur Entsorgung mit ihren
Umweltauswirkungen kennen. Dabei wird auch das Thema Müll eingegangen.
06.10.2023
Auf den Spuren des Eichhörnchens (Ki. 5-8 Jahre)
Der Titel ist Programm, lerne über das Eichhörnchen.
06.10.2023
BNE: Feuerwerkstatt (ab 8 Jahre)
Wir bauen einen kleinen Ofen zum Brennen von Ton, entzünden ein Lagerfeuer und machen Stockbrot.
09.10.2023
Naturpark-Abenteuer Camp in Rüthen
Wir erkunden abenteuerlich den Naturpark Arnsberger Wald im Bibertal in Rüthen.
10.10.2023
Brennpeteraktion (ab 9 Jahre)
Wir schnitzen Stöcke und bebrennen diese neben Frühstücksbrettchen.
10.10.2023
Umweltmobil: Tiere im Herbstwald
Wir lernen die unterschiedlichen Überwinterungsstrategien einiger Waldtiere kennen. Und wie
bereitest du dich auf den Winter vor? Kooperation Wildpark Völlinghausen
11.10.2023
BNE: Maulwurf Grabowski und sein Reich (ab 5-8 J.)
Spielerisch lernen wir das Leben des Maulwurfs kennen.
11.10.2023
Naturpark-Abenteuer Camp
Wir erkunden abenteuerlich den Naturpark Arnsberger Wald!
11.10.2023
Plitsch-Platsch: Ist Wasser nur nass? (5-6 J.)
Forschend entdecken wir mit allen Sinnen das Element Wasser an einem Waldbach.
12.10.2023
BNE: Abenteuertag im Wald (ab 8 J.)
Wir sind einen ganzen Tag im Wald auf der Pirsch.
12.10.2023
Umweltmobil: Wer knabbert an der Haselnuss? (4 - 7 Jahren)
In einer spielerischen Erkundung des Waldes machen wir uns auf die Suche nach verschiedenen
Tierspuren. Welche Tricks wenden die Tiere an, um den Winter zu überleben?
13.10.2023
Fotoschatzsuche (ab 8 Jahre)
Als Schatzsucher gemeinsam die Augen offen halten.
13.10.2023
BNE: Wir gestalten ein Baumbuch (3-6 J.)
Wir sind spielerisch im Wald unterwegs und entdecken seine Geheimnisse.