
Barrierefreiheit im Liz
Das Liz möchte Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen den Besuch und die Teilnahme an seinen Angeboten, Aktionen und Veranstaltungen ermöglichen. Wenden Sie sich bei besonderen Wünschen und Bedürfnissen direkt an uns. Wir helfen gerne!
Über eine Rampe ist der Besuch des Erlebnisraumes Talsperre und Landschaft (Eingangs-bereich) möglich. Der Vortragsraumzugang ist über das Außengelände möglich.
Ein Aufzug, der den Besuch aller drei Erlebnisräumen möglich macht, und eine rollstuhlgerechte Toilette sind leider nicht vorhanden. Beide Angebote werden im Rahmen einer Liz- Erweiterung berücksichtigt und realisiert werden. Diese befindet sich allerdings zur Zeit noch in der Planung.
Die Teilnehme an all unseren BNE- Umweltbildungsangeboten versuchen wir gerne zu ermöglichen. Bitte sprechen Sie uns dazu an!
Ein Audioguide für blinde und sehbehinderte Menschen ist vorhanden. Die Audiodateien können hier auch über das eigene Smartphone abgerufen werden.
Ein Blindenleitsystem führt jetzt durch das Treppenhaus gezielt zu den Ausstellungsetagen. Im Erlebnisraum Wald ermöglichen verschiedene Sinneselemente ein beeindruckendes Ausstellungserlebnis. Informationstafeln in Braille- und Profilschrift vermitteln die Inhalte.
Für das kommende Jahr sind für die Erlebnisbereiche Landschaft und Talsperre, sowie Wasser ebenfalls Informationstafeln in Braille- und Profilschrift
vorgesehen.
Die Erläuterungen des Audioguides sind auch in englischer Sprache abrufbar. Die Dateien sind hier verfügbar. Ein Kurzführer ist auch in französischer und holländischer Sprache erhältlich. Viele Stationen, besonders im Erlebnisraum Wald, sind mit allen Sinnen erfahrbar, auch ohne oder mit nur geringen deutschen Sprachkenntnissen.