Fußballworkshop in Kooperation mit dem FUgE

Mitte April fand zum ersten Mal der Fußballworkshop in Kooperation mit dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) im Liz statt. Acht Kinder erfuhren dabei Wissenswertes rund um den Fußball und dessen Herkunft. Es wurden auch Informationen zu den verwendeten Materialien gegeben und gezeigt, wie ein Fußball genäht wird. In Pakistan werden die meisten Fußbälle per Hand zusammengenäht. Schnelle Näher:innen können die 32 Pannels, aus denen der Fußball besteht, in zwei Stunden anneinander nähen. Der Lohn für einen herkömmlichen Fußball liegt bei 0,50€. Alle Teilnehmer:innen waren sich einig, dass dieser Lohn viel zu gering ist. Es wurden auch faire Fußbälle, bei deren Herstellung ein höher Stundenlohn gezahlt wird, vorgestellt. Leider sind diese bisher nur sehr wenig im Gebrauch. Allerdings gibt es einige Sportvereine, die sie bereits verwenden. Anschließend ging es zum sportlichen Ausprobieren der Bälle auf den nahegelenen Sportplatz.




Zurück

Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de