Blaumeisen-Jungvögel auf dem Abflug

Wie schon in den News vom 26.05.2025 berichtet, wurden die sieben Kücken am 1. Mai, nachdem sie erst eine Woche auf der Welt waren, zur Wildvogelstation im Tierheim Bielefeld gebracht, da ihre Eltern nicht mehr in den Nistkasten zurückgekehrt waren.

 

In der Wildvogelstation bescherten Sie dem Personal viel Arbeit, da sie sehr häufig gefüttert, gesäubert und versorgt werden mussten. Leider waren nicht alle sieben Jungvögel dauerhaft lebensfähig, aber vier von ihnen schafften das selbstständige Fressen sowie das Fliegen zu erlernen.

 

Bei dem Besuch unserer Kollegin Nicola Rätsch in Bielefeld am 10. Juni 2025 waren bereits alle vier Jungvögel, gemeinsam mit Jungvögeln von Amseln und Kohlmeisen in einer Außenvoliere zum Auswildern untergebracht.

 

 

In dieser Voliere bleiben alle Vögel für ca. 2 bis 3 Wochen, damit sie sich an diese als einen sicheren Ort gewöhnen können. Nach Ablauf dieser Zeit wird eine Klappe nach draußen geöffnet, die den Vögeln die Möglichkeit bietet erstmals die Natur zu erkunden. Der Auswilderungsprozess beginnt... Aber die Tiere haben die Möglichkeit jederzeit wieder in die Voliere zurückzukehren bis sie ein sicheres Zuhause in der Natur gefunden haben.

 

Für die Zeit der Suche nach einem natürlichen artgerechten Zuhause sind außerhalb von der Voliere zwei Futterstellen vorhanden, an denen sie weiterhin Nahrung finden können. So ist es jedem Jungvogel möglich sich in seinem Tempo von der Wildvogelstation zu lösen und zu verabschieden...

 

Mit diesem Besuch endet nun auch der Bericht unserer Kollegin zur Blaumeisenbrut 2025. Den Kleinen wünschen wir ein weiteres gesundes Leben und freuen uns sehr diese spannende Entwicklung mit verfolgt zu haben. Tschaui - und passt ab nun selbst gut auf euch auf!

 

Ein herzliches Dankeschön auch noch an das gesamte Team der Wildvogelstation des Tierheims Bielefeld, das mit der Aufzucht unserer "Blauis", bis hin zur Auswilderung, großartige Arbeit geleistet hat und deren Mitarbeiter:innen jederzeit kompetent für Rückfragen unserer Kollegin Nicola Rätsch zur Verfügung standen!
Bei Interesse schauen Sie doch einfach einmal online in der Wildvogelstation vorbei...

 

Zurück

Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de