Jahresprogramm

Dies sind unsere aktuellen Angebote für das Jahr 2024: Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie dazu auch das Liz-Gelände für anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote

 

Unser Jahresprogramm finden Sie hier zum Blättern als pdf.

 

 

 

 

Wald, Forst & Jagd

Wie wird das Holz im Wald verwertet?
Wie sehen Wildschweinspuren im Schnee aus?

Wie hängen der Wald und der Klimaschutz zusammen?

Diese und andere Fragen werden bei den unten aufgeführten Veranstaltungen beantwortet.

15.02.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Winterschwere abschütteln und erste Frühlingsboten sichten

»» mehr Info

20.03.2025

Neu! Liz-BNE: Multiplikatorenausbildung - Modul I

Für's Liz gut ausgebildet aktiv werden! Neben 10 Hospitationen muss die Teilnahme an den vier

Ausbildungsmodulen erfolgen.

Zum Abschluss wird ein Zertifikat überreicht.

»» mehr Info

04.04.2025

Lehrgang: ZNL für den Naturpark Arnsberger Wald

Werden Sie als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer:in zur/zum Botschafter:in für Ihre Region,

tragen aktiv zum Tourismus bei, schaffen Naturerlebnisse und so Wertschätzung für unsere Umwelt

und zum Schutz unseres Planeten.

»» mehr Info

12.04.2025

Wanderung: Naturpark live erleben

In herrlicher Umgebung im geschichtsgeladenen Zentrum des Arnsberger Waldes werden

die Entwicklungsziele des Naturparks Arnsberger Wald erläutert.

»» mehr Info

12.05.2025

Lehrgang: ZNL für den Naturpark Arnsberger Wald

Werden Sie als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer:in zur/zum Botschafter:in für Ihre Region,
tragen aktiv zum Tourismus bei, schaffen Naturerlebnisse und so Wertschätzung für unsere Umwelt
und zum Schutz unseres Planeten.

»» mehr Info

12.06.2025

Neu! Liz-BNE: Multiplikatorenausbildung - Modul II

Für's Liz gut ausgebildet aktiv werden! Neben 10 Hospitationen muss die Teilnahme an den vier

Ausbildungsmodulen erfolgen.

Zum Abschluss wird ein Zertifikat überreicht.

»» mehr Info

25.06.2025

Exkursion: Arbeitsplatz Wald

Im Wald gibt es vielfältige Aufgaben zu erledigen. Doch was macht ein Förster überhaupt?

»» mehr Info

03.07.2025

BNE: Exkursion: Wald und Wasser an der Möhnetalsperre

Ein spannender Rundgang mit Informationen zur Wasser- und Waldbewirtschaftung.

»» mehr Info

04.07.2025

Lehrgang: ZNL für den Naturpark Arnsberger Wald

Werden Sie als Zertifizierte/r Natur- und Landschaftsführer:in zur/zum Botschafter:in für Ihre Region,
tragen aktiv zum Tourismus bei, schaffen Naturerlebnisse und so Wertschätzung für unsere Umwelt
und zum Schutz unseres Planeten.

»» mehr Info

05.07.2025

BNE: Der Arnsberger Wald wirkt

Warum der Wald dem Menschen gut tut wird in dieser Aktion erlebt und wissenschaftlich

untermauert. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, im Wald gemeinsam aktiv zu

sein und damit Krankheiten vorzubeugen und dem persönlichen Wohlbefinden gut zu tun.

»» mehr Info

06.07.2025

Exkursion: Lebens(t)raum Baum 2025

Mit Hilfe einer Fantasiereise thematisieren wir verschiedene Nutzungsansprüche an einen Baum.

»» mehr Info

16.07.2025

Fortbildung: BNE praktisch - Waldpädagog:innen

Umweltpädagogik, Naturerfahrungsspiele, Artenkenntnisvermittlung, Klimawandel, Teambildung,

Waldbaden, Abenteuer... Enthalten unsere Veranstaltungen schon Aspekte der Bildung für nach-

haltige Entwicklung (kurz BNE) oder müssen wir noch neue Perspektiven ergänzen?

Nach einem kurzen Theorieteil über BNE liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung.

»» mehr Info

18.07.2025

BNE: Familientour: Der Wald und seine Bäume (ab 8 Jahre)

Das Wunderwerk Baum. Doch wie genau kennen wir ihn wirklich?

»» mehr Info

19.07.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Sommerbrise, Sommersonne und Unbeschwertheit im Wald

»» mehr Info

11.09.2025

BNE: Exkursion: Wald im Klimawandel

Forstlicher Familienrundgang mit Informationen und Erlebnissen zum Wald in Zeiten des Klimawandels.

»» mehr Info

12.09.2025

BNE: Meditativer Waldrundgang am Abend

Wir erleben den Wald als Ruhe- und Erholungsraum. Kleine Meditation dienen der Entspannung und Entschleunigung.

»» mehr Info

16.09.2025

Waldjugendspiele 2025

Die 4. Klassen der Grundschulen des Kreises Soest sind auf einem Waldparcours an 11 Stationen

im Wald unterwegs.

»» mehr Info

17.09.2025

Neu! Liz-BNE: Multiplikatorenausbildung - Modul III

Für's Liz gut ausgebildet aktiv werden! Neben 10 Hospitationen muss die Teilnahme an den vier

Ausbildungsmodulen erfolgen.

Zum Abschluss wird ein Zertifikat überreicht.

»» mehr Info

30.09.2025

BNE: Wanderung: Der Wald im Herbst

Bei einem Spaziergang erleben wir die Schönheit des Herbstwaldes.

»» mehr Info

03.10.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: von der Fröhlichkeit und Kreativität des Herbstes inspirieren lassen.

»» mehr Info

30.10.2025

Neu! Liz-BNE: Multiplikatorenausbildung - Modul IV

Für's Liz gut ausgebildet aktiv werden! Neben 10 Hospitationen muss die Teilnahme an den vier

Ausbildungsmodulen erfolgen.

Zum Abschluss wird ein Zertifikat überreicht.

»» mehr Info

06.12.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Die Gelassenheit und Stille der ruhenden Jahreszeit für die betriebsame

Adventszeit nutzen.

»» mehr Info
Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de