
Jahresprogramm
Dies sind unsere aktuellen Angebote für das Jahr 2021: Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie dazu auch das Liz-Gelände für anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote
Derzeit haben wir leider bis zum 14. Februar 2021 geschlossen und können nur digitale Angebote anbieten. Danach werden wir die ausgewählten Veranstaltungen unter Anwendung der Corona- Hygiene-Schutzmaßnahmen, tragen einer Mund-Nase-Abdeckung (Maske) und Abstandhalten (1,50-2,00 m) durchführen. Genaues zu den Corona-Regeln finden Sie hier.
UNSER PROGRAMM
Wald, Forst & Jagd
03.03.2021
SdZ: Klimawandel - total lokal (BNE-Modul)
Bei diesem BNE-Modul erhalten die Teilnehmer*innen zunächst in einer Klimaexpedition
anhand von Satellitenbildern, Informationen zu dem Thema Klimawandel und dessen
Auswirkungen.
17.04.2021
BNE: Der Wald im Klimawandel
Forstlicher Familienrundgang mit Informationen und Erlebnissen zum Wald in Zeiten des Klimawandels.
28.04.2021
Fortbildung: Bionik - High-Tech aus dem Wald (Kita/Alle Schulformen)
Wir erforschen die Erfindungen der Natur im "High-Tech Center" Wald.
08.05.2021
Waldaktion: Forestjam (Kinder 7-12 Jahre)
Aus verschiedenen Waldmaterialien bauen wir zusammen Musikinstrumente
und spielen gemeinsam darauf.
19.05.2021
Fortbildung: Der Wald hält uns gesund (Kita/Alle Schulformen)
Diese Fortbildung gibt einen umfangreichen Überblick über gesundheitsfördernde
Aktivitäten im Wald. Im theoretischen Teil wird dies wissenschaftlich beleuchtet,
im praktischen Teil werden gemeinsam zielgruppengerechte Beispiele für Umwelt-
bildungsaktionen durchgeführt.
22.05.2021
Walderlebnis mit dem Ranger
Bei dem spannenden Waldrundgang gilt es die Geheimnisse des Waldes zu erfahren.
29.05.2021
Natur und Hightech im Arnsberger Wald
Bionik, was ist denn das? Auf ganz unterschiedlichen Pfaden erkunden wir dieses
Thema. Wir werden erstaunt sein, wie viele Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür
für bionische Lösungen Portrait gestanden haben.
08.06.2021
BNE: Erkundungsgang: Die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes
Der Rundgang stellt anschaulich die Bedeutung des Waldes und die nachhaltige Wirtschaftsweise vor.
09.06.2021
BNE: Wald und Wasser an der Möhnetalsperre
Ein Rundgang über die Hevehalbinsel mit Erläuterungen zu Wassermengen, Wassergüte,
Ufersicherung zur Waldbewirtschaftung und zum dortigen Friedwald.
03.07.2021
Der Arnsberger Wald wirkt
Warum der Wald dem Menschen gut tut wird in dieser Aktion erlebt und wissenschaftlich
untermauert. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, im Wald gemeinsam aktiv zu
sein und damit Krankheiten vorzubeugen und dem persönlichen Wohlbefinden gut zu tun.
04.07.2021
Kinderwanderung: Die Natur entdecken
Eine Kinderwanderung mit Stefan Bräutigam.
11.07.2021
Wanderung: Wish you were here: Pink Floyd im Wald
Eine Wanderung mit Heinz Tschernisch
25.07.2021
Wanderung: Vielfalt im Sommer
Eine Sommerwanderung mit Christian Schmitz. Dauer ca. 4 Stunden, Länge 10 Kilometer.
27.08.2021
Meditativer Waldrundgang am Abend
Wir erleben den Wald als Ruhe- und Erholungsraum.
05.09.2021
WaldKulTour im Arnsberger Wald
Entspannter 2,5 stündiger Waldrundgang mit waldkulturhistorischen Informationen.
12.09.2021
Wanderung: Auf verschlungenen Pfaden
"Auf verschlungenen Pfaden" geht es im Arnsberger Wald auf ca. 12 km rund um Kallenhardt
bergab und bergauf und es werden kulturhistorische wie naturkundliche Themen angesprochen.
14.09.2021
Vortrag: Die Bedeutung des Waldes für den Menschen
Vortrag über die verschiedenen Anforderungen des Menschen an den Wald
16.09.2021
Wald im Wandel- die Auswirkungen des Borkenkäferbefalls
Forstkundlicher Rundgang zu den aktuellen Veränderungen im Wald.
19.09.2021
Wanderung: Beeren und Wein, Weinprobe, im Weinhaus Wieskemper
Eine Wanderung mit Jörg Jörg und Stefan Bräutigam.
30.09.2021
Der Wald im Herbst
Bei einem Spaziergang erleben wir die Schönheit des Herbstwaldes.
24.10.2021
Wanderung: Der Wald im Herbst
Eine Herbstwanderung mit Christian Schmitz. Dauer ca. 4-5 Stunden, Länge 12 Kilometer.
29.10.2021
Wanderung: Klima und Wald an der Möhne
Rundwanderung vom Liz nach Himmelspforten und über den Außenberg und Kellerberg
zurück. Länge ca. 12km.
12.11.2021
Wanderung: Im Südosten vom Naturpark
Eine Wanderung mit Heinz Tschernisch.
27.11.2021
BNE: Der Weihnachtsbaum und seine Freunde
Familienfreundlicher Waldrundgang mit Spielen und Geschichten.