Jahresprogramm

Dies sind unsere aktuellen Angebote für das Jahr 2024: Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie dazu auch das Liz-Gelände für anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote

 

Unser Jahresprogramm finden Sie hier zum Blättern als pdf.

 

 

 

 

Natur wahrnehmen

Die Veranstaltungen dieses Themenblocks umfassen regelmäßig stattfindende Reihen.

01.02.2025

Liz Waldläuferbande 2025 - Unterwegs bei Regen, Sonne und Schnee

Die Liz Waldläuferbande ist bei jedem Wetter im Wald unterwegs und bietet ganzjährig, einmal

im Monat samstags, bei Spiel und Spaß ein intensives Naturerlebnis für Kinder von 8-12 Jahren.

»» mehr Info

15.02.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Winterschwere abschütteln und erste Frühlingsboten sichten

»» mehr Info

01.03.2025

Workshop: Obstbaumveredelung

Obstbaumveredelung am Heinrich Lübke Haus; jeder kann 2 Bäumchen mit nach Hause nehmen!

»» mehr Info

06.03.2025

Schüler:innenakademie: Der Wald lebt

Die aktuelle Waldsituation wird erläutert und auf die Herausforderungen in verschiedenen Workshops

eingegangen.

 

»» mehr Info

02.04.2025

BNE-Modul: Feuersalamander - eine aussterbende Spezies? (alle Schulformen)

Die Salamanderpest ist auf dem Vormarsch. Wir möchten zum Schutz der Tiere beitragen.

 

»» mehr Info

12.04.2025

Wanderung: Naturpark live erleben

In herrlicher Umgebung im geschichtsgeladenen Zentrum des Arnsberger Waldes werden

die Entwicklungsziele des Naturparks Arnsberger Wald erläutert.

»» mehr Info

12.04.2025

E-Bike-Tour: Rund um den Möhnesee

Informative Führung mit dem E-Bike rund um den Möhnesee.

»» mehr Info

15.04.2025

Besuch auf dem Bismarckturm

Der Bismarckturm verspricht bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick über die Region.

»» mehr Info

30.04.2025

Vortrag: Wasser im Garten - Biotop Naturteich als "Herzstück" Teil 1

Beispielhafte Vorstellung einer besonderen Oase in einem hauseigenen Garten zur Inspiration

bzw. Motivation hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Verwirklichung eines Naturteiches im

eigenen Gartenbereich.

»» mehr Info

08.05.2025

BNE: Walderkundungsgang im Frühling

Bei einem Rundgang entdecken wir den erwachenden Frühlingswald.

»» mehr Info

15.05.2025

BNE: Nachhaltig in der Region: Besuch in der Naturoase, Soest

Vorstellung des Projektes mit Gartenrundgang.

»» mehr Info

16.05.2025

BNE: Familienexkursion: Waldexperimente

Heute experimentieren wir zum Thema Wald & Klima.

»» mehr Info

03.06.2025

Vortrag: Das Leben der Wildbienen

Die Welt der Wildbienen, ihre Bedeutung, Artenvielfalt und was wir für sie tun können, um sie zu schützen,

wird vorgestellt.

 

»» mehr Info

17.06.2025

SdZ: Schüler:innenakademie: ,,Bodenaktivität im Blick-Teil1"

Was hat eine Unterhose mit der Untersuchung der Bodenaktivität zu tun? Eine ganze Menge!

 

»» mehr Info

21.06.2025

E-Bike-Tour: Entlang des Haarstranges in die Soester Börde

Informative Führung mit dem E-Bike.

»» mehr Info

28.06.2025

BNE: Radtour: Landwirtschaft erfahren

Mit dem Rad die Soester Börde erfahren.

»» mehr Info

28.06.2025

BNE: Workshop: Heilschnäpse und Oximel

Verschiedene Kräuter werden gesammelt und verarbeitet.

»» mehr Info

19.07.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Sommerbrise, Sommersonne und Unbeschwertheit im Wald

»» mehr Info

22.07.2025

Besuch auf dem Bismarckturm

Der Bismarckturm verspricht bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick über die Region.

»» mehr Info

29.07.2025

Besuch auf dem Bismarckturm

Der Bismarckturm verspricht bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick über die Region.

»» mehr Info

09.08.2025

E-Bike-Tour: Durch die Schleddentäler nördlich der Haar

Informative Führung mit dem E-Bike.

»» mehr Info

04.09.2025

Schüler:innenakademie: ,,Bodenaktivität im Blick-Teil 2"

Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe stehen die Ergebnisse des „Projekts Unterhose“ an eurer Schule im Vordergrund.

 

»» mehr Info

06.09.2025

Der Wegesrand

Wir schenken dem Wegesrand Beachtung und schauen, was im ganzen grünen "Unkraut"

so los ist.

»» mehr Info

10.09.2025

Familientour: Wald Clean UP

Müll im Wald, ein lästiges Thema!

»» mehr Info

03.10.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: von der Fröhlichkeit und Kreativität des Herbstes inspirieren lassen.

»» mehr Info

04.10.2025

E-Bike-Tour: Tour zum Lattenberg

Informative Führung mit dem E-Bike.

»» mehr Info

21.10.2025

Besuch auf dem Bismarckturm

Der Bismarckturm verspricht bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick über die Region.

»» mehr Info

24.10.2025

Familientour: Kreativ gestalten mit Waldmaterialien (ab 8 Jahre)

Wir basteln gemeinsam mit den Geschenken des Waldes.

»» mehr Info

05.11.2025

BNE-Modul "Altes Handwerk neu entdeckt" (Lehrer:innen aller Schulformen)

Bei diesem BNE-Modul lernen die Teilnehmer:innen "alte" Handwerkstechniken kennen, stellen

eine Verknüpfung zu einem nachhaltigen Konsum her und erfahren etwas über die Einbindung in

die eigene Bildungsarbeit.

»» mehr Info

06.12.2025

Unsere vier Jahreszeiten aus Waldbaden Sicht

Selbstfürsorge: Die Gelassenheit und Stille der ruhenden Jahreszeit für die betriebsame

Adventszeit nutzen.

»» mehr Info
Logo LIZ

Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich


Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de