
Jahresprogramm
Dies sind unsere aktuellen Angebote für das Jahr 2021: Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie dazu auch das Liz-Gelände für anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote
Derzeit haben wir leider bis zum 14. Februar 2021 geschlossen und können nur digitale Angebote anbieten. Danach werden wir die ausgewählten Veranstaltungen unter Anwendung der Corona- Hygiene-Schutzmaßnahmen, tragen einer Mund-Nase-Abdeckung (Maske) und Abstandhalten (1,50-2,00 m) durchführen. Genaues zu den Corona-Regeln finden Sie hier.
UNSER PROGRAMM
Erwachsene
28.01.2021
Online-Vortrag: Vögel am Futterhaus
Bei einem Online-Vortrag berichtet Anja Feige über die "Vögel am Futterhaus"
10.02.2021
Online-Vortrag: Die Möhnetalsperre im Wandel der Zeit: Versunkene Welt
Bei dem Online-Vortrag berichtet Karl-Heinz Does über das Möhnetal vor dem Bau der Möhnetalsperre.
18.02.2021
BNE: Fortbildung Wasservögel-Welt am Möhnesee erfahrbar machen
Fortbildung zur Vermittlung des Themas Wasservögel für Lehrer*innen der Grundschule,
(Kl. 3/4), Förderschule und der Sekundarstufe I (Kl. 5/6).
23.02.2021
BNE: Mit Liebe unverpackt: Besuch im Unverpacktladen Soest
Verpackungsmüll vermeiden: eelche Möglichkeiten es gibt und wie ein Unverpacktladen
aufgebaut ist, erfahren die Teilnehmer*innen hier.
18.03.2021
BNE: Besuch im Soester Bioladen Lebensgarten
Besuch im Soester Lebensgarten, dem größten Bioladen der Region.
27.03.2021
E-Bike-Touren in der Region: Kleine Runde zum Start der Saison
Eine kleine Runde zum Saisonstart. Streckenlänge ca. 35 km.
15.04.2021
BNE: Besuch in der Soester Eismanufaktur
Bei dem Besuch erfahren die Teilnehmer*innen Interessantes über die biologische Eisproduktion
und die nachhaltige Unternehmensphilosophie.
17.04.2021
Workshop Naturfotografie: Blütezeit in Soest
Ein interessanter jahreszeitlicher Workshop zu tollen Foto-Motiven in der Region.
24.04.2021
E-Bike-Touren in der Region: Zum Skywalk und nach Belecke
Informative Führung mit dem E-Bike durch die Region. Streckenlänge ca. 45 km.
01.05.2021
Wildes Kochen 2.0 (ab 10 J.)
Koop. Foodsharing Initiative Soest
Aus geretteten Lebensmitteln bereiten wir ein vielseitiges Mahl zu.
05.05.2021
BNE: Lebendige Möhne
Vorstellung der Renaturierungsmaßnahmen (2010-2016) an der Möhne. Besuch der Projekfläche.
08.05.2021
Workshop Naturfotografie: Rapsfelder an der Haar
Entdecken Sie die Farben der Rapsfelder.
15.05.2021
E-Bike-Touren in der Region: Zur Blüte in der Soester Börde
Informative Führungen mit dem E-Bike durch die Region. Streckenlänge ca. 50 km.
22.05.2021
BNE: Workshop Heilschnäpse und Heilsalben
Verschiedene Kräuter werden gesammelt und anschließend zu Schnäpsen und Salben
verarbeitet. Bitte eine leere 0,5l Glasflasche mitbringen!
24.05.2021
Vogelkundliche Frühwanderung (koop. Heimatverein Möhnesee)
Die erwachende Vogelwelt wird fachkundig erläutert. Verschiedene Vogelstimmen
werden gehört und erklärt.
27.05.2021
Wald der Sinne - eine kleine Auszeit
An diesem Abend wollen wir bewusst den Wald mit allen Sinnen genießen.
29.05.2021
BNE: Workshop: Mit Pflanzen färben
Mit Pflanzenfarben färben wir Wolle und Stoffe.
03.06.2021
E-Bike-Touren in der Region: Waldroute zum Lattenberg
Informative Führungen mit dem E-Bike durch die Region. Streckenlänge ca. 45 km.
08.06.2021
BNE: Erkundungsgang: Die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes
Der Rundgang stellt anschaulich die Bedeutung des Waldes und die nachhaltige Wirtschaftsweise vor.
10.06.2021
Landschaftskundliche Shuttlebootfahrt
Sonderschifffahrten mit dem Katamaran und dem Shuttleboot bis nach Stockum.
30.06.2021
Landschaftskundliche Shuttlebootfahrt
Sonderschifffahrten mit dem Katamaran und dem Shuttleboot bis nach Stockum.
30.06.2021
BNE: Naturschutz und Ökologie auf dem Kleiberg
Partizipativer Rundgang über Ökologie und Naturschutz auf dem Kleiberg.
10.07.2021
Workshop Naturfotografie: Fotomotiv Heve
Entdecken Sie die Farben des Sommers.
17.07.2021
E-Bike-Touren in der Region: Durch Schleddentäler an der Haar
Informative Führungen mit dem E-Bike durch die Region. Streckenlänge ca. 45 km.
21.07.2021
Landschaftskundliche Shuttlebootfahrt
Sonderschifffahrten mit dem Katamaran und dem Shuttleboot bis nach Stockum.
25.08.2021
Landschaftskundliche Shuttlebootfahrt
Sonderschifffahrten mit dem Katamaran und dem Shuttleboot bis nach Stockum.
11.09.2021
E-Bike-Touren in der Region: Ins Ruhrtal zum Haus Füchte
Informative Führungen mit dem E-Bike durch die Region. Streckenlänge ca. 55 km.
18.09.2021
Familienaktion: Besuch beim Obstbetrieb Abel
Heute lernen wir den Obstbetrieb Abel praktisch kennen. Dabei stellen wir u.a. Apfelsaft selber her.
19.09.2021
Tag des Geotops 2021: Besuch des Steinbruchs in Ense-Bremen
Geologischen Besonderheiten, historische Hintergründe, Fossilführung und Biotopbesonderheiten
16.10.2021
BNE: Pilze - Ökologie und Verwendung
Bei dem Rundgang werden die heimischen Pilzarten in ihrer Ökologie und Verwendung
erklärt. Kein Sammeln!
17.10.2021
BNE: Das Leben der Wasservögel
Rundgang zur Beobachtung der Wasservogelwelt an der Möhnetalsperre.
23.10.2021
Workshop Naturfotografie: Herbstwald
Entdecken Sie die Farben des Herbstwaldes.
29.10.2021
Wanderung: Klima und Wald an der Möhne
Rundwanderung vom Liz nach Himmelspforten und über den Außenberg und Kellerberg
zurück. Länge ca. 12km.
30.10.2021
BNE: Pilze - Ökologie und Verwendung
Bei dem Rundgang werden die heimischen Pilzarten in ihrer Ökologie und Verwendung
erklärt. Kein Sammeln!
03.11.2021
Workshop Naturfotografie: Allerheiligenkirmes bei Nacht
Die Farben der Allerheiligenkirmes entdecken.
24.11.2021
Adventlicher Schmuck aus Naturmaterialien
Aus verschiedenen Naturmaterialien wird adventlicher Schmuck gefertigt.
25.11.2021
BNE: Zu Besuch bei endless & evergreen
Wir besuchen den Fair-Fashion Laden in Soest und erhalten Informationen über die Betriebs-
strukturen und die Implementierung von nachhaltiger Entwicklung in Handelsunternehmen.
20.12.2021
Aktion: Wintervögel im Garten
Verschiedene Arten, Lebens- oder Verhaltensweisen, Futter und artgerechte Futtergeräte
werden erläutert.