BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erwachsene, Grundschule, Natur wahrnehmen, Schule der Zukunft, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
BNE-Modul: Feuersalamander - eine aussterbende Spezies? (alle Schulformen)
Detaillierte Beschreibung
Die Salamanderpest, ausgelöst durch den tierpathogenen Tröpfchenpilz Batrachochytrium salamandrivorans
(Bsal), ist auf dem Vormarsch. Amphibien auf der ganzen Welt sind davon bedroht und nun sind erste Fälle
der Pilzerkrankung, die insbesondere Schwanzlurche befällt, auch in den angrenzenden Kreisen bestätigt
worden. Wir möchten einen Teil zur Erfassung und zum Schutz beitragen und zeigen, wie die Tiere in der
Praxis geschützt, aber auch kartiert werden können.
Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken. Bitte eine Taschenlampe mitbringen!
Wann: | 02.04.2025 |
Wo: | Liz, Brüningser Straße 2 59519 Möhnesee |
Kosten: |
Für am Landesprogramm teilnehmende Schulen kostenlos. Für alle anderen Teilnehmer:innen 25,00€/Person |
Wer: |
Lydia Aach (M. Sc. Agraringenieurin), Charlotte Brörken (M. Sc. Biologie) |
Beginn: | 09:00 - 15:30 Uhr |
Anmeldung erforderlich!
Zum Flyer gelangen Sie >> hier
Anfahrt:
Anfrage
Hier können Sie sich unverbindlich für diese Veranstaltung vormerken:
Login für unseren zugangsbeschränkten Bereich
Falls deine Zugangsdaten nicht erkannt werden, wende dich bitte an uns:
post@liz.de