
ANGEBOTE FÜR GRUPPEN
Gruppen aller Altersklassen finden bei uns ein vielseitiges Exkursionsangebot – vom Talsperrenrundgang bis zur Naturforscheraktion. Wählen Sie einen Themenbereich – die Ergebnisse werden Ihnen in der Liste unten angezeigt. Nutzen Sie auch das Liz-Gelände für ein anschließendes Grillen oder andere Aktionen: »» Zusatzangebote
Für Grundschulklassen (3-4) finden Sie hier noch ein Angebot für Aktionen in der Schule. Für Kitas in der Kita hier.
Bitte beachten Sie die folgenden Mindestbeträge pro Veranstaltung für Kleingruppen:
Kindergärten, Förderschulen und Inklusionsgruppen: 65,-€, Kindergruppen und Grundschulklassen: 75,-€, Schulklassen Sek I und Sek II: 85,-€, Familiengruppen: 90,-€, Erwachsenengruppen: 100,-€. Liz-Rallyes sind von den Mindestbeträgen ausgeschlossen. Der generelle Wochenendzuschlag beträgt 25,-€ pro Veranstaltung.
UNSER PROGRAMM
Kindergeburtstage

Lilli Libelle lädt ein! (5 – 8 Jahre)
In einer Geschichte lernen die Kinder das Leben der Libelle kennen.

Unterwegs wie Frederick die Maus (5 - 8 Jahre)
Wie Frederick die Maus wollen wir die Farben der Natur sammeln.

Willi der Regenwurm (5 - 8 Jahre)
In einer Geschichte lenen die Kinder das Leben von Willi dem Regenwurm kennen.
Eichhörnchen Bromilla & seine Freunde (5–10 Jahre)
Im Liz lernen die Kinder spielerisch verschiedene Tiere des Waldes kennen.

Tonwerkstatt (5-12 Jahre)
Wir werden kreativ und formen Figuren aus Ton.

Im Wald mit allen Sinnen (5-12 Jahre)
Den Wald riechen, fühlen, hören.

Im Zauberwald (ab 5 Jahre)
Als Hexen und Zauberer entdecken wir unsere magischen Kräfte und lassen uns von den Geheimnissen der Natur verzaubern.

Als Waldabenteurer unterwegs (6-10 Jahre)
Im Wald verwandeln sich die Teilnehmer:innen in Waldabenteurer.

Natürlich bunt (6–10 Jahre)
Aus Naturmaterialien , wie z.B. Sand und Erde kann man tolle Farben herstellen.

Als Naturpark-Entdecker unterwegs (7-12 Jahre)
Trockenes Laub raschelt unter den Füßen, in der Luft liegt der Geruch von modrigem Holz, in der Nähe ruft ein Vogel.

Nachts im Museum (8–12 Jahre)
Die interaktive Liz- Erlebnisausstellung ist in der Dunkelheit besonders spannend.

Den Wald am Abend erleben (8-12 Jahre)
Bei der Wanderung bestehen wir Waldabenteuer und erfahren Einiges über die Tiere des Waldes bei Nacht.

Bacherkundung (8–12 Jahre)
Nach der Einführung im Liz wandern wir zum Brüningser Bach, der auf seinem Weg vielfältigen Einflüssen unterliegt.

Foto-Schatzsuche ab (8-12 Jahre)
Als Schatzsucher gemeinsam die Augen offen halten!
Feuerwerkstatt (8-12 Jahre)
Wir lernen über die Bedeutung des Feuers für die Entwicklung des Menschen und beschäftigen uns mit dem Element Feuer.

Filzen (8-12 Jahre)
Wie geht das eigentlich? Nach dem Erlernen der Grundtechniken des Filzens, Trocken- und /oder Nassfilzen, werden z.B. Bälle, Bilder oder Schmuck gefilzt.

Der magische Wald (9–14 Jahre)
Wir sind in einem alten, vergessenen Wald unterwegs. Hier erwarten uns einige Abenteuer, die nur gemeinsam gelöst werden können.

Kompass-Schatzsuche (9-12 Jahre)
Wo hat der Fürst zur Hude seinen Schatz versteckt?

Arbeiten mit dem Brennpeter (9-12 Jahre)
Wir gestalten verschiedene Holzgegenstände mit dem Brennpeter.

GPS-Schatzsuche im Naturpark Arnsberger Wald (9-14 Jahre)
Eine moderne Schatzsuche: nach einer Erklärung und Einführung in das Thema GPS versuchen wir mit Hilfe von GPS-Geräten in der Natur unsere Koordinaten zu finden und durch das Lösen von Rätseln den Schatz aufzuspüren!

Liz-Escape - "Der verrückte Naturforscher" (9-14 Jahre)
Ein verrückter Naturforscher hat ein besonderes Tier entdeckt. Doch nun ist er verschollen und hat das Tier im Liz versteckt.