
Liz Umweltmobil Jahresaktionen
Das Liz-Umweltmobil ist unterwegs!
Das Umweltmobil bietet umweltpädagogische Aktionen für Menschen jeden Alters in der ganzen Region an. Ob an Kindergärten, Schulen oder Vereinsheimen, das Umweltmobil macht überall Halt. Mit im Gepäck sind verschiedene Materialien für eine intensive und vielfältige Naturbegegnung. Ermöglicht wird das Projekt durch die Förderung der Stiftung für Umwelt und Entwicklung (SUE) NRW.
Auch in den Schulferien ist das Umweltmobil auf Entdeckungsreise in die Natur vor Eurer Haustür!
Die Programme finden an unterschiedlichen Orten in der Region Kreis Soest, Hochsauerlandkreis und dem Naturpark Arnsberger Wald statt.
Kinder unter 8 Jahren sollten in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich!
Derzeit können wir die Veranstaltungen nur unter Anwendung der Corona- Hygiene-Schutzmaßnahmen, tragen einer Mund-Nase-Abdeckung (Maske) und Abstandhalten (1,50-2,00 m) durchführen. Die genauen Corona-Regeln finden Sie hier.
»» zurück »» zu den Umweltmobil-Gruppenangeboten
30.03.2021
Der Boden lebt!
Mit Becherlupe und Bestimmungshilfen wagen wir einen Blick in die große Welt
der kleinen Bodenbewohner und erfahren, warum sie so wichtig sind.
31.03.2021
Kräuterhexe
Im Wald, in Parks und am Wegesrand wachsen verschiedene Kräuter.
Welche davon essbar und für uns sogar gesund sind, finden wir spielerisch heraus.
06.07.2021
Kräuterhexe
Im Wald, in Parks und am Wegesrand wachsen viele verschiedene Kräuter.
Welche davon essbar oder sogar gesund sind, finden wir auf spielerische Weise heraus.
08.07.2021
Lebensraum Wald
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Wildpark und lernen den Wald und seine Bewohner kennen.
21.07.2021
Gewässeruntersuchung der Lörmecke
Mit Lupen und Keschern entdecken wir die kleinen Wasserbewohner der Lörmecke und erfahren vieles über ihre Lebensweise.
26.07.2021
Gewässeruntersuchung am Soestbach
Mit Lupen und Keschern entdecken wir die kleinen Wasserbewohner des Soestbaches und erfahren vieles über ihre Lebensweise.
29.07.2021
Fledermäusen auf der Spur
Mit Beginn der Dämmerung begeben wir uns auf eine Exkursion zu den spannenden Nachttieren.
11.10.2021
Wer knabbert an der Haselnuss?
Wir kommen den scheuen Bewohnern des Waldes auf die Schliche und begeben
uns auf Tierspurensuche.
13.10.2021
Tiere im Herbstwald
Wir lernen die unterschiedlichen Überwinterungsstrategien einiger Waldtiere kennen.
18.10.2021
Wild erleben
Ausgestattet mit Ferngläsern machen wir uns auf Beobachtungstour nach „wilden“ Tieren des Waldes.