Gruppenangebote Familien
Unsere Familienaktionen ermöglichen Ihnen ein tolles Naturerlebnis am Möhnesee. Ob junge Entdecker oder erfahrene Naturfreunde - eine Liz- Aktion ist für jeden ein Erlebnis, Dabei gilt das Motto mit Spiel und Spaß, die Natur am Möhnesee zu entdecken. Unsere Angebote finden Sie in unserem Flyer auf einen Blick oder detailliert in den einzelnen Beiträgen.
Wald und Klima (mit Kindern ab 5 Jahre)
Mit Emil Eichhorn rund um den Baum. Wer lebt alles in einem Baum ? Wieviel Holz braucht man für einen Zeichenblock? Diese Fragen werden bei einer Rallye in Familiengruppen im Liz-Erlebnisraum Wald und auf dem umgebenden Gelände aktiv an acht Stationen erforscht. Dabei wird sogar Popcorn hergestellt.
Kosten: 5,50€/ Person
Familienrallye (mit Kindern ab 5 Jahre)
Nach einer kurzen Einführung zur Aufgabe und Funktion der Möhnetalsperre erhalten die Familien Erkundungsbögen, mit denen sie eigenständig die Ausstellung erforschen.
Dauer: ca. 1- 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene: 3,50€, Kinder 3,00€
Erlebniswanderung „Den Wald entdecken“ (mit Kindern ab 3 Jahre)
Hier wird der Wald mit allen Sinnen bei Spiel und Spaß neu entdeckt! Die Wanderung verbindet ein tolles Walderlebnis mit praktischem Lernen in der Natur. Dabei können entsprechend der Jahreszeit thematische Schwerpunkte gesetzt werden (z.B. Frühlingsboten, Heilkräuter, Früchte und Samen, Tiere im Winter).
Wasserwerkstatt (mit Kindern ab 6 Jahre)
Wasser ist ein lebenswichtiges Element. Was für eine wichtige Rolle es für den Menschen und auch die Natur spielt, erfahren wir im Erlebnisraum Wasser des Liz. Danach führen wir an verschiedenen Stationen in Familiengruppen Experimente zum ´Baustein des Lebens` durch.
Bacherkundung „Von Köcherfliegen und Bachflohkrebsen“ (mit Kindern ab 8 Jahre)
Nach einer Einführung im Liz wird am Brüningser Bach vorgestellt, welch vielfältigen menschlichen Einflüssen ein Bach auf seinem Weg durch die Landschaft unterliegen kann. Bei praktischen Untersuchungen lernen wir Tiere und Pflanzen des Bachs kennen.
Lebendige Möhne (mit Kindern ab 8 Jahre)
Spannende Aspekte der 'Möhne' entdecken die TeilnehmerInnen in Kleingruppen. Dabei wird das Ökosystem 'Fluss' mit seiner Aue erkundet. Kleinlebewesen des Gewässers, Tiere und Pflanzen werden entdeckt und weiter untersucht.
Bitte Gummistiefel mitbringen!
Dauer: ca 2 Stunden
Treffpunkt: Warstein-Allagen, Dorfstr. 7
Kosten; 5,50€ Erwachsene, 5,00 Kinder, 15,00€ Familien (2 Erw., 3 Ki.)
ErlebnisWald (mit Kindern ab 6 Jahre)
Mit allen Sinnen wird der Wald neu erlebt und nebenbei Informatives über das Ökosystem erfahren. Dabei sind knifflige Aufgaben zu meistern, die nur im Team gelöst werden können.
Jahreszeit: ganzjährig
Treffpunkt: Günner Hude, auch ab den Landheimen möglich!
Kosten: 5,50€ Erwachsene; 5,00€ Kinder; Familien 15,00€ (2 Erw., 3 Ki.)
Als Naturparkentdecker auf Forschungstour (mit Kindern ab 6 Jahre)
Ausgestattet mit den Entdeckerwesten des Naturpark Arnsberger Wald gehen die Teilnehmer hier auf Naturerkundung. Alles was sie dazu brauchen befindet sich in den Westentaschen: Becherlupe, Kompass, Handlupe, Pinzette und Vieles mehr. Im Vordergrund der Naturforscheraktion steht das selbständige Forschen und Entdecken.
Treffpunkt: Günner Hude, auch ab den Landheimen möglich.
Jahreszei: ganzjährig
Kosten: Erwachsene 5,50-€, Kinder, 5,00€, Familien 15,00 € (2 Erw., 3 Ki.)
Nachts im Museum (mit Kindern ab 6 Jahre)
(ab 17:00 Uhr) Nur mit Taschenlampen ausgestattet gilt es, den Geheimnissen des Liz auf die Spur zu kommen und den Schatz zu heben. Die Liz-Erlebnisausstellung mit Fossilien-suchstation, Tierstimmen, Aquarium oder interaktiver Wassersäule ist in der Dunkelheit besonders spannend. Ein toller Abend erwartet alle!
Jahreszeit: November - Februar
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: Erwachsene 4,00€; Kinder 3,00€
Kunst im Wald - Waldkunst (mit Kindern ab 8 Jahre)
Inspiriert von der Natur entstehen in Einzel- und Gruppenarbeit unter fachkundiger Leitung aus gesammelten Naturmaterialien fantasievolle Objekte im Wald. Die Kunstwerke bleiben als Male der Vergänglichkeit im Wald und können fotografisch festgehalten werden.
Foto-Schatzsuche (mit Kindern ab 8 Jahre)
Als Schatzsucher gemeinsam die Augen offen halten! Wer erkennt den Wald aus ungewöhn-lichen Blickwinkeln wieder? Wir jagen dem Schatz anhand einer Fotorallye hinterher.
Treffpunkt: Günner Hude, auch ab den Landheimen möglich
Jahreszeit; ganzjährig
Kosten: 5,50€/ Person (inkl. Schatz); kein Familienpreis möglich!
GPS-Schatzsuche im Naturpark Arnsberger Wald (mit Kindern ab 10 Jahre)
Eine moderne Schatzsuche: nach einer kurzen Einführung in das Thema GPS versuchen wir, mit Hilfe vonGPS-Geräten in der Natur unsere Koordinaten zu finden. Dabei nähern wir uns durch das Lösen von Rätseln dem verborgenen Schatz!
Neu ist die erlebnisreiche Tour durch das Naturschutzgebiet Weidelandschaft Kleiberg!
Kompass-Schatzsuche (mit Kindern ab 10 Jahre)
Wo hat der Fürst zur Hude seinen Schatz versteckt? Mit Schatzkarte und Kompass wandeln wir auf den Spuren eines geheimnisvollen Schatzes im Arnsberger Wald.
Treffpunkt Günner Hude
Jahreszeit: ganzjährig
Kosten: 5,50 EUR /Person, kein Familienpreis möglich!